„Für dich ist kein Platz, bei mir!“
Verhaltensweisen, die in der professionellen Beratung KEINEN Platz haben.
Nr.1 – „Bagatellisieren“
„Jetzt stell´ Dich nicht so an, so schlimm wird es schon nicht sein, reiß dich zusammen!“
Wie oft hast Du diesen Satz -so oder leicht abgeändert- in deinem Leben gehört? Auch wenn er Dir kurzfristig geholfen haben kann, stelle ich Dir die Frage: Wie hast Du Dich dabei und danach gefühlt?
„Bagatellisieren“ ist die erste von fünf Verhaltensweisen, welche ich Dir vorstellen möchte, die wir alle aus verschieden Situationen kennen, die aber in der professionellen Beratung KEINEN Platz haben.
Was passiert beim Bagatellisieren?
Ich glaube wir sind uns einig, dass wir uns, nach so einem Satz wie oben klein, schwach und minderwertig fühlen. Derjenige, der uns diesen Satz um die Ohren wirft, steht über uns, wir unter ihm. Er ist der Große, Starke und wir sind die Kleinen, Schwachen, die über ein Problem jammern, welches geradezu lächerlich ist in seinen Augen.
Was das mit dem Selbstvertrauen und Selbstwert macht, haben wir alle schon erlebt. Denn, auch wenn das Problem kurzfristig sogar beseitigt ist, was bleibt ist, dass wir uns klein, schwächlich und minderwertig fühlen, nicht einmal im Stande mit „Kleinigkeiten“ fertig zu werden.
Meine Meinung: sobald Dir in der Beratung dieses Verhalten entgegengebracht wird, steh´ auf und geh´! Denn dieses Verhalten ist das diametrale Gegenteil der professionellen psychosozialen Beratung die das Ziel hat: Auf Augenhöhe zu kommunizieren, den Selbstwert der Kunden oder Kundinnen zu erhöhen, deren eigene Handlungsfähigkeit (auch für zukünftige Herausforderungen) zu aktivieren.
Bagatellisieren hat in meiner Beratung absolut KEINEN Platz!