„Für dich ist kein Platz, bei mir!“

Verhaltensweisen, die meiner Beratung KEINEN Platz haben.

Nr.2 – „Moralisieren“

„Sag´ mal weißt Du eigentlich was Du damit anrichtest, hör auf damit, das gehört sich doch nicht!“

Die zweite von fünf Verhaltensweisen, die wir alle kennen, die jedoch in meiner Beratung KEINEN Platz haben, ist das „Moralisieren“.

Das Moralisieren ist eng verbunden mit dem Wertesystem jedes einzelnen Menschen. Es ist wichtig zu wissen, dass die persönlichen Werte die wichtigste Säule der Identität bilden. Wenn alles andere fällt, mit dem ich mich auf irgendeine Weise identifiziere, sind die eigenen Werte das letzte Bollwerk, das mich davor schützt, in einer sehr schwer auszuhaltenden Situation nicht zu zerbrechen.

Was passiert, wenn ich „moralisiere“?

Ich nehme auf Deine Werte und Normen keine Rücksicht. Ich beurteile aus meinem Wertesystem heraus Dein Verhalten; gleichzeitig möchte ich, dass Du meine Werte annimmst. Ich stülpe meine Vorstellung über Dich, d.h. sage Dir, wie Du „sein“ sollst. Ich greife direkt Deinen Selbstwert und Deine Identität an, denn Du wirst Dich selbst als ICH-BIN-NICHT-OK erleben, wenn ich Dir moralisierend begegne.

Deshalb hat „moralisieren“ bzw. ein „Gut/Böse- oder Richtig/Falsch-Denken“ in meiner Beratung KEINEN Platz!

Ich pflege die Haltung, des wertfreien Anerkennens, den Blick auf Deinen „gangbaren Weg“ gerichtet, so wie es für Dich möglich und stimmig ist, in Deinem persönlichem Wertesystem.

Design copyright: NirakfunKay

Das stärkt Deinen Selbstwert, das gibt Dir das Gefühl „OK“ zu sein. Partizipierend mit deinen eigenen Werten, kannst Du Deine Fähigkeiten kontaktieren und, mit Dir im Reinen, in Deine selbstinitiierte Handlungsfähigkeit kommen.